Wie fördern wir?

Sprachförderung und therapieimmanenter, sprachsensibler Unterricht

Die Schülerinnen und Schüler mit festgestelltem Unterstützungsbedarf Sprache werden an unserer Schule von Förderschullehrkräften, die für diesen Förderschwerpunkt ausgebildet sind, unterrichtet und gefördert.

Unser Anliegen ist, neben der Vermittlung der Grundschul-Lerninhalte, eine gezielte SPRACHFÖRDERUNG in allen Unterrichtsfächern.

Jede Schülerin und jeder Schüler erhält individuelle Unterstützung zur Erreichung der Lernziele unter Berücksichtigung der sprachlichen Kompetenzen / Fähigkeiten.

Der Unterricht an unserer Schule erfolgt in engem Austausch mit den jeweiligen betreuenden, außerschulischen therapeutischen Fachkräften wie beispielsweise Sprach-, Ergo- und Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen oder Psycholog*innen.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist ein für Kinder mit Sprach- und Sprechschwierigkeiten entwickelter Deutschunterricht. Dieser beinhaltet eine intensive Förderung der Lese-, Schreib- und Sprechfähigkeiten. Unser Ziel ist es, jede Schülerin und jeden Schüler zu befähigen, die Beeinträchtigung der Sprache und des Sprechens abzubauen / zu verringern und gleichzeitig individuelle Stärken auszubauen, um erfolgreich am Unterricht der weiterführenden Schulen teilzunehmen.